Der TSP-Gründungsgesellschafter, Herr Dr. Rolf Theißen, wird auch in der diesjährigen Edition des HANDELSBLATTs als einer der besten Anwälte Deutschlands im Fachgebiet “Baurecht” geführt. Herr Dr. Theißen ist damit seit ...
Der TSP-Gründungsgesellschafter, Herr Dr. Rolf Theißen, wird auch in der diesjährigen Edition des HANDELSBLATTs als einer der besten Anwälte Deutschlands im Fachgebiet “Baurecht” geführt. Herr Dr. Theißen ist damit seit ...
In Kürze erscheint in der Fachzeitschrift “Baurecht” ein Fachaufsatz von RA Dr. Frank Stollhoff, TSP, zu Verträgen über die Errichtung, den Erwerb und den Betrieb von Rechenzentren (Data-Center). Das Thema ...
Am 03.04.2025 ist in der Reihe “Schadenfreies Bauen” das Fachbuch „Beweisverfahren – außergerichtlich und gerichtlich” von Herrn RA Dr. Frank Stollhoff, TSP, und Herrn Dipl.-Ing. Helmut Todtenhaupt, CRP-Bauingenieure, erschienen.
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) hat das diesjähriges Frühjahrsgutachten des Rates der Immobilienweisen vorgestellt. Das Gutachten zeigt ein differenziertes Bild der deutschen Immobilienwirtschaft. Während sich die Investitionsbedingungen leicht aufhellen, bleibt ...
In der Praxis stellt sich immer wieder die Frage, wann der Anspruch des Unternehmers auf Stellung einer Bauhandwerkersicherheit nach § 650f BGB (§ 648a BGB a.F.) verjährt. Der BGH hatte ...
Am 1. Januar 2025 ist das Vierte Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie (IV. Bürokratieentlastungsgesetz – BEG IV) in Kraft getreten. Neben ...
Der Wohnungsneubau in Deutschland ist aus einer Vielzahl von Gründen schwieriger geworden. Die hohen Baukosten sind auch darauf zurückzuführen, dass die Baustandards in den letzten Jahr-zehnten stetig gestiegen sind und ...
Der Berliner Senat hat am 20. August 2024 das “Schneller-Bauen-Gesetz” beschlossen. Es umfasst mehr als 50 Gesetzesänderungen in zehn Landesgesetzen und einer Rechtsverordnung. So sollen beispielsweise Bauantragskonferenzen für größere Bauvorhaben ...
Das Transaktionsvolumen auf dem deutschen Gewerbeinvestmentmarkt ist laut BNPPRE im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Drittel auf 12,2 Mrd. Euro gestiegen. Auch JLL ermittelte einen Umsatz ...
Unter Mitarbeit von Rechtsanwalt und Notar Dr. Rolf Theißen, TSP, ist der für die HOAI maßgebliche Standardkommentar „Korbion/Mantscheff/Vygen, HOAI” in 10. Auflage erschienen. Die Autoren dieses 1.600-Seiten starken Werkes sind ...
Die seit August 2014 im Vergabehandbuch des Bundes (VHB Bund) verwendete Vertragsstrafenklausel, die bei einem Einheitspreisvertrag die Gesamthöhe der Vertragsstrafe „auf insgesamt 5 v. H. der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme ...
Mit der „Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts an die Einführung neuer elektronischer Standardformulare („eForms“) für EU-Bekanntmachungen und an weitere europarechtliche Anforderungen“ vom 17.08.2023 sind bekanntlich die bisherigen deutschen Sonderregelungen für ...